Home
Übersicht
Anderer Urlaub
Kontakt
13.11.2018
Reisen innerhalb der EU: Rumänien
Schon seit dem 1. Januar 2007 ist Rumänien Vollmitglied der Europäischen Union. Aber noch immer ist das
Land im fernen Osteuropa für viele Urlauber ein unbekanntes Terrain, obwohl es doch schon seit der Zeit der
Römer von Reisenden aus anderen Ländern besucht wurde; wenn auch aus einer anderen Motivation heraus.
Als Urlaubsland erhielt es dann den Namen Transsilvanien, die
Rumänen
selbst nennen es eher Ardeal, und die Touristen aus Deutschland nennen es Siebenbürgen.
Als Reiseland ist Rumänien noch ziemlich unentdeckt, dies liegt wohl auch an den großen Weiten und der
an vielen Orten noch ursprünglichen Erhaltung der Landschaft. Es ist die
mittelalterliche Architektur
der Städte und der vielen alten Kirchenburgen überall in Siebenbürgen, die den Reisenden zusammen mit der immer
freundlichen Art der einheimischen Bevölkerung dazu veranlasst, das Land öfters zu besuchen.

Der auffällige Unterschied zu Westeuropa ist tatsächlich die geringe Bevölkerungsdichte: in ganz Rumänien
verteilt leben nicht einmal 22 Millionen Menschen. Auf die deutsche Minderheit entfallen nur noch wenige
im Land Gebliebene, die die Kultur der vergangenen Jahrhunderte geprägt hatten. In den siebenbürgischen
Städten wie Sibiu und Brasov stößt der Urlauber auf eine
einheimische Bevölkerung,
die es hier nur noch selten gibt.
Rumänien als Urlaubsland
Natürlich ist es auch die
rumänische Bevölkerung
aus Bukarest und der Walachei, die nun selbst dort einen Urlaub, genauer gesagt in Siebenbürgen, machen
wollen. Zentrum dieser Aktivitäten sind die Karpaten mit ihren vielen
Hotels im Naturpark
und Kletterfelsen, die das Land in einem weiten Bogen umspannen.
Diese Berge in den Fogarascher Karpaten und den
Südkarpaten
bilden auch eine Wetterscheide zur wesentlich wärmeren Region der Wallachei oder gar dem Schwarzen Meer das
zum Strandurlaub mit Baden einlädt. Siebenbürgen ist Weinanbaugebiet, im Sommer gibt es Wassermelonen und
andere
Früchte der Natur.
Südlich der Karpaten liegt die rumänische Hauptstadt Bukarest in der Walachei, einer sehr flachen, weiten
Ebene mit hohen Temperaturen im Sommer. Eine leichte Abkühlung für den Urlauber gibt es im Donaudelta mit
seinen vielen Vögeln und Fischen. Am sinnvollsten ist es, das Land auf einer Rundreise zu erkunden.
Zur Startseite